AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen von Saliseal

1. Anwendbarkeit
1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Angebote und Dienstleistungen von Saliseal, unabhängig vom Land oder der Region, in der Sie sich befinden.
1.2 Durch die Nutzung unserer Dienste, das Aufgeben einer Bestellung oder den Besuch unserer Website stimmen Sie diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu.

2. Bestellungen und Lieferung
2. Alle Bestellungen stehen unter dem Vorbehalt der Annahme durch Saliseal.
2. Wir bemühen uns, Ihre Bestellung so schnell wie möglich zu versenden, aber Lieferzeiten sind unverbindlich und können von externen Faktoren abhängen.
2. Das Eigentum an den Produkten geht zum Zeitpunkt des Versands auf Sie über, sofern nicht anders vereinbart.

3. Preise und Zahlung
3. Alle Preise sind in der jeweiligen Währung angegeben und enthalten die Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
3. Die Zahlung hat auf die während des Bestellvorgangs angegebene Weise zu erfolgen.
3. Bei nicht fristgerechter Zahlung hat Saliseal das Recht, die Lieferung zu verzögern oder den Vertrag aufzulösen.

4. Rücksendung

Allgemeine Rückgabebedingungen:
1. Lagerprodukte können gesetzlich innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Bestellung ohne Angabe von Gründen zurückgegeben werden. Saliseal verlängert diese Frist nochmals um 14 Tage auf insgesamt 30 Tage. Dieses Rückgaberecht beginnt am Tag nach Erhalt der Bestellung.

2.Während der Widerrufsfrist wird der Verbraucher sorgfältig mit dem Produkt und der Verpackung umgehen. Er wird das Produkt nur in dem Maße auspacken oder verwenden, wie es notwendig ist, um zu beurteilen, ob er das Produkt behalten möchte. Wenn er von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht, wird er das Produkt mit sämtlichem Zubehör und - soweit vernünftigerweise möglich - im Originalzustand und in der Originalverpackung an den Unternehmer zurücksenden, gemäß den vom Unternehmer bereitgestellten angemessenen und klaren Anweisungen.

3. Wenn der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen möchte, ist er verpflichtet, dies innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Produkts dem Unternehmer mitzuteilen. Die Mitteilung hat der Verbraucher mittels des Musterformulars oder durch ein anderes Kommunikationsmittel wie E-Mail zu machen. Nachdem der Verbraucher mitgeteilt hat, dass er sein Widerrufsrecht ausüben möchte, muss der Kunde das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurücksenden. Der Verbraucher muss nachweisen, dass die gelieferten Waren fristgerecht zurückgesandt wurden, zum Beispiel durch einen Versandnachweis.

4. Wenn der Kunde nach Ablauf der in den Absätzen 2 und 3 genannten Fristen nicht erklärt hat, sein Widerrufsrecht ausüben zu wollen bzw. das Produkt nicht an den Unternehmer zurückgesandt hat, ist der Kaufvertrag zustande gekommen.

Bei der Erbringung von Dienstleistungen:

Bei der Erbringung von Dienstleistungen hat der Verbraucher die Möglichkeit, den Vertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb von mindestens 14 Tagen zu widerrufen, beginnend am Tag des Vertragsabschlusses.

Um sein Widerrufsrecht auszuüben, hat sich der Verbraucher nach den vom Unternehmer beim Angebot und/oder spätestens bei der Lieferung erteilten angemessenen und klaren Anweisungen zu richten.

Kosten im Falle eines Widerrufs

  1. Der Verbraucher trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung des Produkts.
  2. Wenn der Verbraucher einen Betrag bezahlt hat, wird der Unternehmer diesen Betrag so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Widerruf, zurückzahlen. Voraussetzung ist, dass das Produkt bereits vom Onlinehändler zurückerhalten wurde oder ein lückenloser Nachweis über die vollständige Rücksendung vorgelegt werden kann. Die Rückzahlung erfolgt über die gleiche Zahlungsmethode, die der Verbraucher verwendet hat, es sei denn, der Verbraucher stimmt ausdrücklich einer anderen Zahlungsmethode zu.
  3. Bei Beschädigung des Produkts durch unsachgemäßen Umgang durch den Verbraucher selbst haftet der Verbraucher für eine eventuelle Wertminderung des Produkts.
  4. Der Verbraucher kann nicht für eine Wertminderung des Produkts haftbar gemacht werden, wenn der Unternehmer nicht alle gesetzlich vorgeschriebenen Informationen über das Widerrufsrecht vor Vertragsschluss bereitgestellt hat.

Ausschluss des Widerrufsrechts


Bedingungen für die Rückgabe:
4.3. Das Produkt muss in der Originalverpackung zurückgesendet werden.
4.4. Sollte das Produkt beschädigt sein oder die Verpackung stärker beschädigt sein als nötig, um das Produkt zu prüfen, können wir Ihnen diese Wertminderung des Produkts in Rechnung stellen. 
4.5. Stellen Sie also sicher, dass das Produkt gut verpackt ist, um Transportschäden und zusätzliche Kosten zu vermeiden.
4.6. Rücksendungen müssen online über die Website über den untenstehenden Link angemeldet werden. Wenn Sie kein Konto haben, können Sie dennoch eines erstellen. Verwenden Sie hierfür dieselbe E-Mail-Adresse, mit der Sie bestellt haben, um Ihre Produkte sehen zu können.

Anmelden oder Konto erstellen  



5. Garantie und Haftung
5.1 Saliseal gewährleistet, dass die gelieferten Produkte der Vereinbarung sowie der erwarteten Qualität und Funktionalität entsprechen.
5.2 Etwaige Beschwerden sind innerhalb einer angemessenen Frist nach Entdeckung schriftlich bei Saliseal zu melden.
5.3 Die Haftung von Saliseal ist auf den Betrag beschränkt, der im jeweiligen Fall von der Haftpflichtversicherung ausgezahlt wird.

6. Geistige Eigentumsrechte
6.1 Alle geistigen Eigentumsrechte in Bezug auf die Website, Logos, Fotos, Inhalte und andere Materialien bleiben jederzeit Eigentum von Saliseal.
6.2 Es ist nicht gestattet, ohne schriftliche Zustimmung von Saliseal die geistigen Eigentumsrechte zu nutzen, zu kopieren, zu verbreiten oder zu verändern.

7. Datenschutz
7.1 Saliseal behandelt personenbezogene Daten gemäß den geltenden Datenschutz- und Privatsphäregesetzen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

8. Höhere Gewalt
8.1 Im Falle höherer Gewalt ist Saliseal nicht verpflichtet, irgendwelche Verpflichtungen zu erfüllen.
8.2 Unter höherer Gewalt versteht man unter anderem: Streiks, Krieg, Naturkatastrophen, Brand, technische Störungen und unvorhergesehene Umstände, die außerhalb unserer Kontrolle liegen.

9. Anwendbares Recht und Streitbeilegung
9.1 Auf alle Vereinbarungen und Streitigkeiten zwischen Saliseal und dem Kunden findet ausschließlich niederländisches Recht Anwendung.
9.2 Etwaige Streitigkeiten werden dem zuständigen Gericht in den Niederlanden vorgelegt.

9.3 Es kann immer vorkommen, dass etwas nicht ganz nach Plan verläuft. Wir empfehlen Ihnen, Beschwerden zunächst bei uns anzumelden, indem Sie eine E-Mail an info@saliseal.com senden. Führt dies nicht zu einer Lösung, ist es möglich, Ihren Streitfall zur Vermittlung über WebwinkelKeur anzumelden via https://www.webwinkelkeur.nl/kennisbank/consumenten/geschilFalls Sie noch Fragen zu unserer Rückgabepolitik haben, zögern Sie nicht, unseren Kundenservice zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!



10. Kontakt
Bei Fragen, Anmerkungen oder Beschwerden können Sie unseren Kundenservice unter info@saliseal.com oder telefonisch unter +31852129759. kontaktieren