FAQ / Häufig gestellte Fragen

FAQ Rolfokhoes

Häufig gestellte Fragen

Produkten

Rollfockhüllen / Genua-Abdeckhülle:

Wie lange ist die Garantiezeit auf eure Produkte? 

Saliseal gewährt eine Garantiezeit von 3 Jahren auf alle Produkte. Natürlich ist die Lebensdauer viel länger.

Wie kann ich die Rollfockhülle maßanfertigen?

Unsere Rollfockhüllen können in der Länge um 70 cm gekürzt werden. Die Hülle hat einen breiten Klettverschlussstreifen am unteren Teil auf der Innenseite, der sehr gut hält. Sie falten die Hülle also einfach nach innen gegen den Klettverschluss. Vorne können Sie das Auge an mehreren Stellen versetzen, sodass die Leinen und die Hülle selbst immer gut befestigt werden können. Die Breite ist standardmäßig verstellbar, da die Hülle sich zusammenzieht, wenn Sie die Leinen spannen.

Welche Art von Leinen verwendet ihr für die Rollfockhülle?

Wir verwenden eine gewebte Tipolest-Leine, die speziell dafür entwickelt wurde, damit die Leine niemals knickt oder sich verheddert. Die Lebensdauer dieser Leine ist sehr lang; wir benutzen sie selbst seit mindestens 10 Jahren, ohne sie jemals ersetzen zu müssen.

Welche Größen sind für eure Rollfockhüllen verfügbar? 
  • GRÖSSE
    Länge (L)
     Breite / Umfang (L) (G)
  • XS
    (L)530-600 cm
    (G)17 bis 40 cm
  • S
    (L)600 -670 cm
    (G)17 bis 40 cm
  • M
    (L)670 - 740 cm
    (G)17 bis 40 cm
  • L
    (L)740 - 810 cm
    (G)23 bis 45 cm
  • XL
    (L)740 - 810 cm
    (G)27 bis 55 cm
  • 2XL
    (L)810 - 880 cm
    (G)23 bis 45 cm
  • 3XL
    (L)810 - 880 cm
    (G)27 bis 55 cm
  • 4XL
    (L)880 - 950 cm
    (G)23 bis 45 cm
  • 5XL
    (L)880 - 950 cm
    (G)27 bis 55 cm
  • 6XL
    (L)950 - 1020 cm
    (G)25 bis 50 cm
  • 7XL
    (L)1020 - 1090 cm
    (G)25 bis 50 cm
  • 8XL
    (L)1090 - 1160 cm
    (G)27 bis 55 cm
  • 9XL
  • (L)1160 - 1230 cm
    (G)27 bis 55 cm
  • 10XL
    (L)1230 - 1300 cm
    (G)29 bis 58 cm
  • 11XL
    (L)1300 - 1370 cm
    (G)30 bis 60 cm
  • 12XL
    (L)1370 - 1440 cm
    (G)32 bis 65 cm
  • Maßanfertigung ist möglich, wählen Sie im Menü eine alternative Größe. Alternative Farben sind ebenfalls gegen Aufpreis möglich, dies können Sie ebenfalls im Auswahlmenü beim Produkt wählen.

FAQ Lazybag Maindrop

Lazybag Maindrop System:

Wie stelle ich die Lazybag Maindrop Hülle in der Länge ein?

Die Hülle, die Sie am Baum befestigen, reicht nicht ganz bis zum Mast. Es gibt also einen Abstand zwischen der Hülle und dem Mast, der separat durch die Kopfhaube abgedeckt wird. Die Verstellung erfolgt also in der Überlappung der Kopfhaube.

Die Kopfhaube der Lazybag passt nicht gut, sie ist zu groß oder zu klein. Kann ich die Kopfhaube gegen eine andere Größe umtauschen?

Ja, das ist möglich, aber stellen Sie zuerst sicher, dass Sie die Baumlänge richtig gemessen haben. Wenn Sie die richtige Baumlänge gewählt haben und die Kopfhaube nicht ganz gut sitzt, können Sie eine Größe größer oder kleiner versuchen. Kontaktieren Sie uns hierfür per E-Mail unter info@saliseal.com

Wie weiß ich, ob mein Segel in die Hülle passt? 

Eine Übersicht mit Maßen finden Sie auf der Website beim Produkt unter dem Punkt Messen.

Werden die Lazy-Jack Leinen mit der Lazybag Maindrop mitgeliefert?

Nein, nicht standardmäßig. Sie können diese separat bestellen. Wenn Sie diese zusammen mit einer Lazybag kaufen, erhalten Sie 60 € Rabatt.

Ich habe noch keine Rollen im Mast, kann ich eure Lazybag dann trotzdem montieren? 

Ja, Sie müssen jedoch 2 Rollen montieren – eine an Backbord und eine an Steuerbord der Salinge oder des Masts. Unsere Präferenz liegt bei den Salinge, da dies dafür sorgt, dass die Hülle weiter offen bleibt.

Welche Größen der Lazybag sind verfügbar? 
  • XS
    Baumlänge 2,4 - 2,8 m
    Mastumfang 38 - 41 cm
  • S
    Baumlänge 2,7 - 3,1 m
    Mastumfang 44 - 53 cm
  • M
    Baumlänge 3,1 - 3,6 m
    Mastumfang 52 - 63 cm
  • L
    Baumlänge 3,6 - 4,2 m
    Mastumfang 59 - 72 cm
  • XL
    Baumlänge 4,2 - 4,6 m
    Mastumfang 62 - 75 cm
  • Andere Größen sind möglich, wählen Sie dann im Auswahlmenü beim Produkt die alternative Größe. Sie können dann gemäß dem Messbrief Ihre Maße angeben, wir fertigen die Lazybag dann maßgeschneidert für Sie an.

FAQ Lenkradabdeckung

Welche Materialien werden für diese Lenkradabdeckung verwendet?

Die Abdeckung besteht aus Masacryl Special (330 g/m²), einem hochwertigen spanischen Acrylstoff von Sauleda. Dieses Material ist UV-beständig, wasserabweisend, schimmelresistent und farbecht. 

Die Nähte sind mit PTFE Solarfix-Garn verstärkt, das extrem langlebig und beständig gegen UV-Strahlung und Salzwasser ist. 

Wie ist die Befestigung gestaltet?

Die Abdeckung hat zwei Reißverschlüsse an der Unterseite und einen Klettverschluss von der Lenksäule nach unten, wodurch sie fest sitzt und leicht zu befestigen ist. 


Welche Größe benötige ich?

Saliseal bietet eine Größentabelle basierend auf dem Durchmesser:


  • 60 cm (C-Maß 120 cm)

  • 70 cm (C-Maß 140 cm)

  • 80 cm (C-Maß 160 cm)

  • 90 cm (C-Maß 180 cm)

  • 100 cm (C-Maß 200 cm)

  • 110 cm (C-Maß 220 cm)

  • 120 cm (C-Maß 240 cm)

  • 130 cm (C-Maß 260 cm)  Du misst den C-Umfang deines Lenkrads, teilst diesen durch zwei und addierst ± 2,5 cm Spielraum hinzu. Zum Beispiel:Ein Lenkrad mit 215 cm Umfang → 215 / 2 + 2,5 = 110 cm → Größe 2XL. 
Sind alternative Farben oder Größen möglich?

Standardmäßig in 5 Farben erhältlich. Gegen einen Aufpreis von €125 kannst du eine alternative Farbe maßanfertigen lassen. Achtung: Diese Maßanfertigung ist nicht rückgabefähig

Auch alternative Größen sind gegen Aufpreis möglich

Fallen zusätzliche Kosten an, wenn ich außerhalb der EU wohne?

Ja, bei Versand außerhalb der EU können Einfuhrkosten anfallen. Diese kannst du über den HS-Code 6306.12 berechnen. 

Die Mehrwertsteuer wird erst beim Checkout verrechnet, wenn du außerhalb der EU wohnst. 

FAQ Lierabdeckung

FAQ Biminitops

Wie wählen Sie die richtige Größe für eine Biminitop aus? (Auf den Biminitops auf unserer Website finden Sie auch eine klare Erklärung mit Bildern)

Bevor Sie eine Biminitop bestellen, ist es wichtig, die richtige Länge, Höhe und Breite zu bestimmen. Diese Maße sorgen dafür, dass die Top gut zu Ihrem Boot passt und ausreichend Schatten bietet.

1. Länge & Schatten

Die Länge (L) und Höhe (H) bestimmen, wie viel Schatten die Biminitop erzeugt. Verwenden Sie ein Maßband, um zu sehen, welche Länge die gewünschte Abdeckung am besten bietet.

2. Befestigungspunkte

Sehen Sie zuerst, wo Sie die Biminitop befestigen möchten und wie viel Platz in ausgeklappter und eingeklappten Position vorhanden ist. Stellen Sie sicher, dass genug Platz ist, um die Befestigungsösen für die Spanngurte anzubringen.

Der wichtigste Montagepunkt befindet sich ungefähr in der Mitte der Top, an beiden Seiten des Bootes. Standardmäßig werden flache Deckplatten mitgeliefert; optional können Sie auch Reling- oder Seitenmontagebügel wählen.

3. Breite bestimmen

Messen Sie den Abstand zwischen den Befestigungspunkten, um die richtige Breite (B) zu bestimmen. Das Gestell ist innerhalb des angegebenen Bereichs verstellbar.

Beispiel: Eine Größe von 155–169 cm bedeutet, dass die Top-Basis 155 cm breit ist, aber auf 169 cm eingestellt werden kann. Für die Stabilität ist es besser, die Unterseite etwas nach außen zu platzieren, obwohl eine Einstellung nach innen auch möglich ist.

4. Höhe bestimmen

Stehen Sie aufrecht im Boot und messen Sie von den Befestigungspunkten nach oben.

5. Besondere Aufmerksamkeit für Segelboote

Achten Sie bei Segelbooten gut darauf, denn hier gibt es mehr Dinge, die Sie berücksichtigen müssen. Fragen Sie sich, wann Sie die Biminitop verwenden möchten. Möchten Sie die Biminitop auch während des Segelns nutzen und hängt der Baum über der Biminitop, bedenken Sie, dass Sie beim Setzen des Segels meist die Kranleine ablassen.

Dadurch hängt der Baum niedriger, und besonders wenn Sie am Wind segeln und die Großschot straff gezogen haben, hängt der Baum meist noch etwas tiefer. Ebenfalls praktisch zu beachten ist der Montageort.

Segelboote haben oft eine aufstehende Cockpitkante. Wenn Sie die Biminitop auf der Cockpitkante anbringen, kann das die Bewegungsfreiheit erheblich einschränken, da ein Gestell im Weg steht. Meistens, aber nicht immer, ist es praktischer, die Biminitop am Außenrand des Seitendecks zu befestigen, damit Sie jederzeit nach vorne laufen können.

Sie sollten eventuell auch die Achterstag oder doppelte Achterstag berücksichtigen. Oft wird die Biminitop vor dieser Stag angebracht, aber manchmal ist das unpraktisch. Wir können eventuell auch in der Mitte der Biminitop einen Zwei-Wege-Reißverschluss zwischen den Rohren anbringen, so können Sie mehr Schatten schaffen. Wenn Sie zwei Verstagen haben, ist das auch möglich, aber Sie müssen sehr genau messen, wie weit diese Verstagen am höchsten Punkt der Biminitop auseinanderliegen.

FAQ Segelreinigung und Reparatur

Was kostet die professionelle Reinigung einer Bootsplane, Bootszelt, Großsegel, Genua, Spinnaker oder eines anderen Canvas-Produkts?


Die Reinigung erfolgt durch einen sorgfältigen mehrtägigen Prozess. Ihr Gewebe wird mehrfach in speziellen Bädern mit Reinigungsmitteln getaucht, wodurch Schimmel, Schmutz, Grünbelag und Vogelkot tief aus den Fasern gelöst werden. Während dieses Vorgangs spülen wir das Material mehrmals mit einem Hochdruckreiniger ab, der speziell für Canvas eingestellt ist, sodass alle Verschmutzungen sicher entfernt werden.


Nach diesem intensiven Reinigungsprozess folgt eine gründliche Spülung und eine natürliche Trocknungsphase bei einer konstanten Temperatur von etwa 25 °C. Anschließend bringen wir eine hochwertige Imprägnierung sowohl auf der Innen- als auch auf der Außenseite auf, sodass das Gewebe wieder optimal wasserabweisend und geschützt ist.


Anschließend wird das Produkt sorgfältig inspiziert. Dabei achten wir auf Nähte, die durch UV-Licht beschädigt wurden. Falls nötig, können diese erneut nachgenäht werden, und es ist auch möglich, Fenster, Paspelbänder, Reißverschlüsse und Griffstreifen zu erneuern. Achtung: Diese Reparaturarbeiten sind nicht im Reinigungspreis enthalten und werden separat durchgeführt.

Wie hoch ist euer Reparaturtarif?

Unser Stundensatz beträgt 52,50 € zzgl. MwSt. pro Stunde, zuzüglich Materialkosten. Um Ihnen ein Beispiel zu geben: Das Nachnähen einer Sprayhood und der Austausch von 3 Fenstern erfordert in der Regel 2-4 Stunden Arbeit. Die Fensterfolie kostet 19 € pro laufendem Meter.


Nach der Behandlung sieht Ihre Bootsplane, Spinnaker, Vorzelt oder ein anderes Canvas-Produkt wieder frisch und gepflegt aus, bereit, noch viele Jahre zu halten.

Für die Reparatur von Bootsplanen, Rollfockhüllen, Biminitops oder anderen Produkten berechnen wir €52,50 zzgl. MwSt. pro Stunde. Zusätzlich können Materialkosten anfallen.

Die Lieferzeit der Reparatur hängt vom saisonalen Andrang ab, aber in der Regel beträgt sie etwa 3-4 Wochen.

Muss Ihre Bootsplane in Kombination mit einer Reinigung repariert werden, dauert es länger.

Was kostet es, einen Reißverschluss für eine Rollfockhülle zu erneuern?
  • Länge bis 10 m €150
  • Länge von 10 bis 12 m €175
  • Länge von 12 bis 15 m €195
  • Länge von 15 bis 20 m €205
Was kostet es einen Reißverschluss zu ersetzen?

Für den Austausch anderer Reißverschlüsse, wie in Schlauchtunneln, zwischen Sprayhood und Spraytent, Fenstern etc., gilt der Verkaufspreis des Reißverschlusses plus die benötigte Zeit.

Wie lange ist die Lieferzeit für Reparaturen?

Die Lieferzeit für Reparaturen hängt stark davon ab, zu welchem Zeitpunkt im Jahr Sie die Reparatur anbieten. Zwischen September und Februar ist es überschaubar und beträgt in der Regel etwa 3 Wochen. Ab März wird es meist etwas länger, da die neue Bootssaison naht. Im Mai, Juni und Juli sind die Wartezeiten am längsten, 4-5, manchmal sogar 6 Wochen. Es ist daher ratsam, Ihre Reparatur in der Nachsaison oder im Winter anzubieten, so sind Sie sicher, rechtzeitig für die neue Saison fertig zu sein.

Kann ich meine Bootsplane, Sprayhood oder ein anderes Produkt, das eine Reinigung oder Reparatur benötigt, einplanen lassen, sodass ich benachrichtigt werde, wenn ich an der Reihe bin, und ich es vorbeibringen kann, damit mein Boot nicht unbedeckt liegt?

Leider ist dies nicht möglich. Wir erhalten diese Anfrage oft, jedoch ist es für uns nicht machbar, jeden ständig einzuplanen, hinterher anzurufen und oft warten zu müssen, wodurch unsere Arbeit nicht mehr reibungslos läuft. Deshalb haben wir beschlossen, dies nicht mehr zu tun.